KernAstro







Astrologie-Redaktion

Körper, Geist und Seele in Einklang bringen

26.07.2022


Wie wichtig für unseren Körper Erholung und Entspannung ist, spüren wir dann, wenn er uns ganz klare Signale und Zeichen gibt, dass es an der Zeit ist sich auszuruhen. Stressbedingte Schlaflosigkeit, Unruhezustände, Herzrasen und Kreislaufprobleme sind nur die geringeren Anzeichen. Wenn wir diese ignorieren, schaltet der Körper auf eine Art Notmodus um und es kann zu Herzinfarkten, Schlaganfällen und weiteren, schwerwiegenden Erkrankungen kommen.

Und dass es vielen Menschen genau so geht, zeigen viele Statistiken und Untersuchungsergebnisse. Um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen, bedarf es oftmals gar nicht viel. Einfach nur Ruhe. Und genau Dieser geben wir uns nur allzu selten hin. Dabei kann der geplagte und gestresste Geist nur dann wirklich zur Entspannung gelangen und den Akku wieder mit neuer Energie aufladen, wenn wir schlafen oder uns komplett ausruhen und relaxen.


Viele Wege führen zum Relaxen

Es gibt eine sehr große Vielfalt und Auswahl an verschiedenen Möglichkeiten heutzutage, sich der totalen Entspannung hinzugeben. Da reicht es manchmal schon aus, einfach einmal eine kleine Auszeit zu nehmen und die obligatorische Tasse Tee genießen. Und damit man schon beim Teetrinken so richtig zur Entspannung kommen kann, gibt es verschiedene Sorten und Arten von Tee. So kann man beispielsweise Kratom als Teeextrakt gut nutzen, um relaxen zu können, so berichten es jedenfalls Anhänger dieser Tee-Sorte. Man kann mittlerweile Kratom im Onlineshop kaufen und dort in allen Größen und Abfüllungen bestellen. Die Auswahl an verschiedenen Produkten rund um das Naturprodukt Kratom ist hier, oder auch unter bigtrea.com besonders groß und vielfältig.


Meditation und Entspannungsübungen

Das Yoga ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil für eine meditative Bewegungsgymnastik. Es steht zum Einen für Spiritualität und zum Anderen aber auch für eine ganz besondere Art und Weise der Bewegungstherapie. Meditation hat viele Facetten und Gesichter und kann auf ganz unterschiedliche Art durchgeführt werden. So kann man beispielsweise das Thai Chi nutzen, um ganz und gar mit sich selbst im Reinen zu sein, oder auch Qigong gilt als besonders effektives, meditatives Training fürs Wohlbefinden. Aber auch zuhause kann man mit ein wenig Übung schnell zu den verschiedenen Bewegungsübungen kommen, die speziell die innere Mitte zur Ruhen bringen können. Vorausgesetzt, man zeigt sich diesen und anderen Meditationen offen gegenüber und akzeptiert diese besondere Art.

Tipp: Für Fortgeschrittene ist selbst das Power Yoga nach wie vor durchaus eine Entspannungstherapie, allerdings mit einer tüchtigen Portion sportlicher Betätigung. Am besten führt man es inmitten der Natur durch.


Wandern, walken, genießen

Der Spaziergang durch den Wald hat noch nie geschadet. Der Duft des Waldes, der Bäume und der Erde und des Mooses, sind besonders nach dem Regen so intensiv, dass man ständig durchatmen und eine große und tiefe Brise einatmen möchte. Aber auch das Singen der Vögel und der Klang des Waldes können die Seele baumeln lassen und wenn man sich dann noch dabei bewegt, was will man mehr?! Wandern und Walken oder einfach Spazierengehen durch Waldregionen, über Felder und durch Täler. Das befreit und lässt die Lungen durch-pusten wie noch nie. Und die Gedanken, die beim einsamen Wandern durch den Kopf schießen lassen nicht selten viele einstige Probleme winzig und klein erscheinen und sich plötzlich auf einfachste lösen.




 


Zurück zur Übersicht


Schreiben ist Arbeit.
Wenn Ihnen meine Texte gefallen und helfen, freue ich mich über eine Spende über PayPal.