KernAstro







Astrologische Randnotizen

zu aktuellen Themen

Astrologische Randnotizen - Aus dem Alltag schnell notiert, zum Nachschlagen, zum Verständnis, zur Unterhaltung.

Die Seite wird ständig aktualisiert, deshalb lohnt sich ein Besuch immer wieder aufs Neue!

Astrologische Notizen:


Bundestag fordert Reform der WHO

Die WHO ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Genf. Die Praxis der Organisation ist die Koordination des internationalen öffentlichen Gesundheitswesens. Die deutsche Regierung will der WHO weltweite Rechte verleihen, die über denen von Staaten steht.


Die rot-gelb-olivgrüne Ampelregierung verlangt eine nachhaltige Stärkung der WHO. In einem Planeten-Notiz vom 14.05.2023


art Karlsruhe 2023

Am 4. Mai wird die 20. Messe für moderne Kunst in Karlsruhe eröffnet. Es ist ein grandioser Marktplatz für Künstler und Interessierte, für freie Geister und Liebhaber originaler Werke.


Die Art Karlsruhe ist eine internationale Kunstmesse für Klassische Moderne und Gegenwarts ...
Planeten-Notiz vom 29.04.2023


Vom Ende der Tradition

Das schwedische Möbelhaus fing damit an, in seiner Landessitte jeden ganz vertraulich mit Du anzusprechen. In den letzten Jahren nun hat die junge Generation das höfliche Sie nahezu abgeschafft.


Ich kann nicht sagen, seit wann ich jetzt von fast jedem Unbekannten mit "Du" angesprochen werde. Ich würde mal sagen, so vier-fünf Jahre beobachte ich das nun. ...
Planeten-Notiz vom 12.04.2023


Konkurs der Credit Suisse

Die Credit Suisse ist eine der 30 global systemrelevanten Grossbanken, und damit wohl wirklich wichtig für die weltweite Finanzwelt.


Eine Woche nach dem Zusammenbruch der Silicon-Valley-Bank ging auch die Schweizer Großbank Credit Suisse in die Knie. Alleine Wikipedia zeigt in seiner oberfläc ...
Planeten-Notiz vom 22.03.2023


Konkurs der Silicon-Valley-Bank

Die ersten Grade im Sternzeichen FISCHE sind als kritisch zu bewerten. Hier werden die Grenzen des Realen aufgelöst. Im Wirtschaftlichen kann es leicht zu Verlusten kommen. Im Persönlichen verliert man leicht an Lebensfreude.


Am Freitag, den 10.03.2023 wurde unerwartet eine große US-Bank geschlossen. Die kalifornische Silicon-Valley-Bank ging Konkurs. Es gilt als der zweitgrößte Konk ...
Planeten-Notiz vom 12.03.2023


Saturn in den Fischen

Von März 2020 bis März 2023 war Saturn im Wassermann. Jetzt wechselt er in die Fische. Was mag der Zeichenwechsel bringen?


Der Planet Saturn war ungewöhnlich lang im Zeichen Wassermann. Drei Jahre genau. Und wer die Schlagzeilen verfolgt hat, kann einen exakte Korrelation mit den st ...
Planeten-Notiz vom 09.03.2023


Sonne-Saturn

Temperatur fällt nach Prognose durch Sonne-Saturn um 10 Grad.


Die Sterne zu lesen, in einem Kreis auf einem Blatt Papier, ist ebenso einfach wie unmöglich. Es sind ja immer die gleichen 12 Zeichen, die 12 Häuser, und je na ...
Planeten-Notiz vom 28.02.2023


Pluto-Neptun: Panzer für die Ukraine

Pluto-Neptun weckt nur böse Erinnerungen in der Geschichte. Unter genau diesem Aspekt beschließt die deutsche Regierung Panzer-Lieferungen in die Ukraine.


Am 12. November 1955 überreichte Theodor Blank, der erste Verteidigungsminister der BRD, den ersten 101 freiwilligen Soldaten ihre Ernennungsurkunden. Pünktlich ...
Planeten-Notiz vom 28.01.2023


Dieter Wieland, der zornige Filmpoet

Die größte Niederlage für die bayerische Natur ist der maßstabslose, titanische Kanal durchs Altmühltal.


Dieter Wieland ist der wohl wichtigste Filmemacher des Bayerischen Rundfunks(, Deutschlands, Europas und der ganzen Welt).
Im Sternzeichen ist er ein Fis ...
Planeten-Notiz vom 25.01.2023


Sprung in die Freiheit

Während einer Verhandlungspause sprang ein Verurteilter Mann aus dem Fenster und floh.


Am 05.01.2022 kurz nach 14 Uhr gelang einem Inhaftierten die Flucht.
An diesem Tag fand wohl eine Verhandlung mit dem bereits zu lebenslanger Haft verur ...
Planeten-Notiz vom 06.01.2023


Neujahr 2023

Das Horoskop auf den kalendarischen Beginn des neuen Jahres 2023.


Ich zeige hier das Horoskop für das kalendarische neue Jahr 2023.
Astrologisch ist es aus meiner Sicht ohne Bedeutung, denn die Sonne besetzt an diesem ...
Planeten-Notiz vom 01.01.2023


Fürstin Gloria bei 3nach9

Fürstin Gloria erklärt sehr gut, wie Fische im Leben alle Grenzen aufheben können.


Am 18. Juni 2021 lief in der ARD die Talk-Sendung 3nach9.
Als Gast dab ...
Planeten-Notiz vom 29.12.2022


Der Aquadom in Berlin ist geplatzt

Am Freitag morgen zerbarst ein riesiges Aquarium, der Aquadom, in einem Berliner Hotel.


Eine Million Liter Wasser fasste das Aquadom, 2.500 Fische mussten in ihm ihre kleinen Kreise ziehen - zur Belustigung gaffender Leute, die im Lift im Inneren d ...
Planeten-Notiz vom 16.12.2022


Astrologie in Misskredit

Die Bild-Zeitung zeigt, warum es die Astrologie in dieser Gesellschaft so schwer hat.


AfD-Astrologin legte Terror-Prinz die Karten

So lautet die typisch vollmundige Überschrift der Bildzeitung zum Esoterik-Skandal bei der Re ...
Planeten-Notiz vom 12.12.2022


Schneebruch mit Mars-Neptun

In der Nacht vom 19.11.2022 hat es hier geschneit. Mit Mars-Neptun gab es kleine Schäden.


Als ich heute früh aus dem Fenster sah, bin ich doch etwas erschrocken: Im Garten hatte die Last des sehr nassen Schnees den wunderbaren Holunderbaum zu Boden g ...
Planeten-Notiz vom 19.11.2022




30 Einträge auf 2 Seiten:    12

Der aktuelle Buchtipp:

»MEISTER IN INDIEN«

ISBN: 978-3-934983-77-9
80 Seiten, Taschenbuch
Preis:
9,90 €

Der erste Besuch eines Europäers bei Ramana Maharshi

Der Engländer Frank Humphreys war der wohl erste westliche Schüler von Shri Ramana Maharshi. Die Begegnung fand im Jahr 1911 auf Anraten des Sanskrit-Gelehrten Sastriar statt. Maharshi ist für mich einer der ganz, ganz wenigen authentischen Gurus Indiens. Er erkannte Gott in allem, und musste keine fakirischen Zauberkunststücke vollbringen, um seine Schüler zu überzeugen und zu unterweisen.

Das Buch halte ich deshalb für so wichtig, weil es einige Irrtümer über religiöse Anführer aufzeigt, und dadurch einen Blick in echte Hingabe und Freundlichkeit und Liebe ermöglicht.
Der Text wurde um eine Auswahl an Gesprächen mit Ramana Maharshi und eine Buchbesprechung von Bo Yin Ra ergänzt.
→ Zum Buch-Shop


3628 Aufrufe seit April 2022.