KernAstro







Astrologie Lexikon

Fachbegriffe zur Astrologie

Alphabetische Suche:

A     B     C     D     E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T     U     V     W     X     Z    

oder geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein:



  8 Treffer enthalten Ihren Suchbegriff Zwilling

Aufsteigender und absteigender Mond

Die Mondphasen sorgen immer wieder einmal für Verwirrung.
In den gängisten Mondkalendern werden überwiegend diese vier Phasen verwendet:

- Neumond (wenn Sonne und Mond zusammen stehen)
- zunehmender Mond (die Mondsichel wird täglich dicker und runder)
- Vollmond (wenn sich Sonne und Mond gegenüber stehen
- abnehmender Mond (die Mondsichel wird täglich flacher und schmäler)

Dabei läuft der Mond wie die Sonne durch den Tierkreis. Er durchläuft die zwölf Tierkreiszeichen vom Widder bis zu den Fischen.


Eine andere Bewegung ist die Bewegung des Aufsteigenden und Absteigenden Mondes.
Um diese Bewegung zu erklären, will ich sie mit der Sonne vergleichen.
Am 21. Dezember ist der kürzeste Tag, die Winterphase beginnt.
Am 21. März sind Tag und Nacht gleich lang, es ist Frühlingsanfang.
Am 21. Juni ist der längste Tag. Es ist Sommeranfang.
Am 21. September sind Tag und Nacht gleich lang. Es ist Herbstanfang.

Die Länge von Tag und Nacht resultiert aus der Pendelbewegung der Erdachse. Dabei ist die Sonne im Dezember am untersten Punkt zu finden, sie leuchtet nur kurz. Im Juni ist die Sonne am obersten Punkt zu finden, sie leuchtet sehr lange.

Die gleiche Bewegung - über und unter den Erdäquator legt den Aufsteigenden und Absteigenden Mond fest.
Ist der Mond im Zeichen Steinbock beginnt er aufzusteigen. Bei der Sonne entspricht das einer länger werdenden Tagesscheindauer.
Ist der Mond im Zeichen Krebs beginnt er abszusteigen. Bei der Sonne entspricht das einer kürzer werdenden Tagesscheindauer.

Der Mond ist aufsteigend in den Zeichen Steinbock - Wassermann - Fische - Widder - Stier - Zwillinge.

Der Mond ist absteigend in den Zeichen Krebs - Löwe - Jungfrau - Waage - Skorpion - Schütze.

Die Angaben differieren auch hierbei, weil sich niemand auf den Wechselmoment festlegen mag. Ich persönlich verwende die hier angegebene Ordnung.

Bewegliche (veränderliche) Zeichen

Zwillinge, Jungfrau, Schütze und Fische reagieren schnell auf veränderte Umstände und haben daher keine Schwierigkeiten, sich fast überall zurecht zu finden oder einzufügen. Dieser Typ braucht Abwechslung, will geistig gefordert sein und ist vielseitig interessiert. Doch gibt er schnell auf und neigt manchmal zu Nervosität.

Gemini

Lateinische Bezeichnung für das Tierkreiszeichen Zwillinge.



siehe auch unter: Zwilling

Luftzeichen

Zwillinge (beweglich), Waage (kardinal) und Wassermann (fix) zeichnen sich durch ihre intellektuellen Fähigkeiten aus. Ist das Luftelement betont, sucht der Mensch geistige Anregung und will sich seiner Umwelt mitteilen. Dieses Typen brauchen die Geselligkeit, haben viele Ideen und können abstrakt denken. Sie gehen recht emotionslos vor und können daher objektiv urteilen. Auf der anderen Seite stehen Wissenschaftsgläubigkeit und Oberflächlichkeit.



siehe auch unter: Elemente

Merkur

Als Menschheitshoroskop wird die Konjunktion von Neptun und Pluto bezeichnet.

Merkur ist der Planet, der der Sonne am nächsten ist. Er läuft zwischen der Erde und der Sonne.
Im Horoskop kann er sich nicht weiter als 28 Grad von der Sonne entfernen.
Für einen Umlauf um die Sonne benötigt er nur 88 Tage.
Für seine Reise durch den Tierkreis ist er 12-14 Monate unterwegs.

Merkur ist - durch seine häufigen Rückwärtsbewegungen - mal Morgenstern, mal Abendstern.
Im Horoskop herrscht er über die Zeichen Zwillinge und Jungfrau.

Im griechischen Mythos ist Hermes/Merkur ein Gott, der an Türen lauscht, Lügengeschichten verbreitet und ein durchtriebenes Schlitzohr ist. Zeus hat ihn aber auch zum Mittler zwischen den Lebenden und den Toten ernannt. Ein Aspekt, der in der Astrologie nicht beachtet wird.
Hermes ist mal Geheimagent, mal Diplomat, ein Schürzenjäger, ein Dieb, ein Spieler und Schelm. Auf dem Olymp ist Hermes beliebt, aber die Menschen wissen nie, ob er ihnen gerade helfen oder sie zum Narren halten will.

Ein gutes Buch über Hermes schrieb Sten Nadolny: Ein Gott der Frechheit.
Darin erwachen die antiken Götter in unserer Zeit wieder zum Leben.



siehe auch unter: Zwilling



Link ins Internet: Zeichen Zwillinge

Personare

Mit "Personare" wird eine astrologische Methode bezeichent, die von Peter Orban und Ingrid Zinnel entwickelt wurde.

Technisch wird ein "Personar" so berechnet, dass man ein Horoskop erstellt, an dem die Sonne erstmals den exakten Radixstand eines Planeten erreicht.

Beispiel:
In einem Radix steht der Mars auf 14°12'35'' im Zeichen Zwillinge. Man errechnet nun ein Horoskop, an dem die Sonne erstmals vom Zeitpunkt der Geburt aus gerechnet exakt diesen Stand erreicht. Dieses neue Horoskop veranschaulicht nun die "Person Mars" im Grundhoroskop.



Link ins Internet: Symbolon

Tierkreiszeichen

Es gibt zwölf Tierkreiszeichen in der Astrologie.

Widder, Stier, Zwillinge, Krebs, Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion, Schütze, Steinbock, Wassermann, Fische.

Die Namen der Tierkreiszeichen (nicht zu verwechseln mit den Sternbildern!) wurden von den Sternbildern entlehnt.
Jedes Tierkreiszeichen ist exakt 30° groß, alle zusammen bilden den 360° Kreis und damit den Zodiak oder Radixkreis. Jedes Jahr zur Frühlings-Tag und Nachtgleiche am 21. März steht die Sonne am Anfang des Tierkreises - auf 0° Widder oder dem Frühlingspunkt.

Vor etwa 4.000 Jahren waren die Tierkreiszeichen mit den Sternbilder in etwa identisch. Das heißt, wenn die Sonne im Zeichen Widder stand, befand Sie sich tatsächlich am Himmel auch im Sternbild des Widder. Auf Grund der "Präzession" wandert der astrologische Tierkreis im Uhrzeigersinn durch die Sternbilder am Himmel alle 72 Jahre um 1 Grad weiter.



Link ins Internet: Der Tierkreis

Zwillinge

Die Sonne steht etwa vom 22. Mai bis 21. Juni im Tierkreiszeichen Zwillinge.

Das Zeichen des beweglichen Zwillings wird vom Planeten Merkur beherrscht und dem Element Luft zugeordnet. Sie zeichnen sich durch Ihre Kommunikationsfreudigkeit aus und besitzen einen wendigen Geist. Der Kontakt zu anderen Menschen ist sehr wichtig für Sie, und Sie lieben es einfach, sich gewählt auszudrücken und ein gutes Gespräch zu führen. Außerdem informieren Sie sich gerne über das Tagesgeschehen, um Ihr Wissen auf dem neuesten Stand zu halten. Der Bereich der Medien fasziniert Sie, und vielleicht finden Sie ja auch dort eine berufliche Zukunft. Es fällt Ihnen leicht, sich mit Informationen aller Art zu beschäftigen und auch darüber zu reflektieren.